-
Folge 48 – Was ist der Stoffwindelverein?
Hier gibt es die passende Podcastfolge zum Blogbeitrag https://stoffwickelgaudi.de/was-ist-der-stoffwindelverein Ich stelle den Stoffwindelverein Deutschland vor, erkläre was das ist und warum wir ihn haben. Hier geht es zur Webseite des Stoffwindelvereins: https://stoffwindelverein.de/ Infos zur Mitgliedschaft: https://stoffwindelverein.de/mitglied-werden/ Hier findest du meinen Onlinekurs: https://stoffwickelgaudi.de/onlinekurs-einfach-wickeln-mit-stoffwindeln Du weißt noch nicht ob Stoffwindeln wirklich was für dich sind? https://stoffwickelgaudi.de/einfach-starten-mit-stoffwindeln Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musikvon https://audiohub.de
-
Folge 47 – Was kommt rein in die Windel?
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musikvon https://audiohub.de
-
Folge 46 – Stoffwindeln bei Zwillingen
Diesen Beitrag kannst du entweder als Podcast anhören oder direkt im Blog lesen. https://stoffwickelgaudi.de/stoffwindeln-bei-zwillingen Auch Mehrlinge können mit Stoffwindeln gewickelt werden. Einige Tipps erfährst du im heutigen Podcast. Ein Interview mit einer Zwillings-Mama findest du hier: Podcast "Natürlich Mama Natürlich Baby" Folge 16 https://www.peppelina.de/2021/04/23/episode-16/ Mehrlingsrabatte bei Stoffwindel Shops und Herstellern findest du hier: https://stoffwickelgaudi.de/zwillingsrabatte Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
-
Folge 45 – 3 Tipps für Stoffwindeln unterwegs
Heute gebe ich dir 3 Tipps für Stoffwindeln unterwegs. Denn du kannst Stoffwindeln auch unterwegs nutzen! Diese 3 Tipps haben mir sehr weitergeholfen: - Ein Wetbag mit zwei Fächern - ein Fach für die frischen und ein Fach für die benutzten Windeln - Das Vlies bereits in die Windel legen - Nutze ein einfaches System wie Pockets oder All-in-Ones damit nichts auseinanderfällt Hast du Fragen zu Stoffwindeln oder Probleme? Schreib mir gerne an anna@peppelina.de dann beantworte ich das im Podcast! Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
-
Folge 44 – Windeln bei Neurodermitis
In der heutigen Folge klären wir: - Was ist Neurodermitis? - Welche Stoffe sollten verwendet werden? - Hilft Urea? - Ist die Feuchtigkeit gut oder schlecht? - Die Einwegwindel als Alternative?
-
Folge 43 – Informieren mit Stoffwindelblogs
Informieren mit Stoffwindelblogs hat so seine Vor- und Nachteile. Man sieht die Windeln nicht richtig, aber kann jederzeit viel einfacher etwas nachlesen. Es gibt beispielsweise diese Stoffwindelblogs: https://stoffwickelgaudi.de/ https://stoffwindel-akademie.de/blog/ https://deine-stoffwindel.com/ https://wickelakrack.de/blog/ https://www.stoffwindelguru.com/ Es gibt sicherlich noch mehr tolle und gute Blogs. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung!
-
Folge 42 – 3 Tipps für Stoffwindel Onlinekurse
Ich habe in meiner Schwangerschaft nach einem Onlinekurs gesucht, damals war das Angebot noch wesentlich kleiner. Heute gibt es eine Vielzahl an Angebote und genau deshalb möchte ich dir ein paar Tipps mitgeben. 1. Überprüfe kostenlose Inhalte - ist das Angebot wirklich neutral? 2. Achte beim Kauf darauf wie lange du die Inhalte zur Verfügung hast 3. Frag nach ob du ein Fühlpaket haben kannst, damit du die Windeln in die Hand nehmen kannst. Das 1x1 der Stoffwindel Akademie ist auch für Eltern konzipiert. Hier erfährst du wirklich alles was es zu Stoffwindeln zu wissen gibt. (Achtung die Preise steigen ab 1.1.23) https://stoffwindel-akademie.de/stoffwindelberatung-online/ref/anna.peppel/ (Affiliate Link) Ich selbst habe einen kleinen…
-
Episode 41 – Warum Stoffwindelberatung
Warum gibt es Stoffwindelberatungen? Und warum gibt es mittlerweile eigentlich zu Allem Beratungen? Weil es Sinn macht. Und genau über das Thema spreche ich heute. Folgende Links zur Folge: Stoffwindel Quick Guide https://stoffwickelgaudi.de/einfach-starten-mit-stoffwindeln Podcast "Natürlich Mama Natürlich Baby" Warum für eine Beratung. https://www.peppelina.de/2021/04/19/warum-eine-beratung/ Stoffwindelberaterin.de https://stoffwindelberaterin.de/ Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung!
-
Episode 40 – Informieren bei Familie und Freunden
Heute geht es darum, sich bei Familie und Freunden über Stoffwindeln zu informieren. Die größte Gefahr dabei: Man bekommt etwas falsches empfohlen oder nicht passendes. Ich finde es spannend, dass ich immer öfter mitbekomme, dass Leute sich zwar selbst informiert haben, als auch keine Beratung gebucht haben oder ähnliches, aber Freunden / Bekannten die mit Stoffwindeln wickeln wollen, eine Beratung empfehlen. Ich überlege in dieser Folge warum das so sein könnte. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
-
Episode 39 – Stoffwindeln auf YouTube
Im heutigen Podcast ist wieder Sabrina von WattneMama (https://www.youtube.com/c/wattnemama) mit dabei. In der letzten Folge wurde die Reihe "Wo kann ich mich informieren?" gestartet und was läge da näher als mit YouTuberin Sabrina über YouTube und Stoffwindeln zu sprechen!? Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich wirklich riesig über eine Bewertung, einen Kommentar oder einfach eine Weiterempfehlung! GEMAfreie Musik von https://audiohub.de